Einsätze 2013

Einsatzdaten
Alarmstichwort: Brand | Dachstuhlbrand
Einsatzort: Winnenden - Marktstr.
13.03.2013 | 10.52 Uhr | 06:15 h
Kräfte: 60
Details: Am Mittwochvormittag kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Winnender Marktstraße. Die Feuerwehr Winnenden wurde um 10.52 mit dem Alarmstichwort Dachstuhlbrand alarmiert. Alarmiert waren die Abteilungen Stadtmitte und Buchenbach. Aufgrund der Lage wurde für die Abteilung Stadtmitte Vollalarm ausgelöst.

Durch die Feuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung mit mehreren Löschrohren eingeleitet. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und aus dem Korb der brennende Dachstuhl gelöscht. Da der Dachstuhl in voller Ausdehnung brannte wurde eine zweite Drehleiter angefordert. Die integrierte Leitstelle Rems-Murr alarmierte daher die Feuerwehr Waiblingen. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten dauerten bis zum späten Nachmittag.

Zwei Erwachsene und ein Kleinkind wurden wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei schätzt laut Pressemitteilung den Sachschaden auf 150.000 €, die Brandursache ist derzeit unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.

Die Feuerwehren Winnenden und Waiblingen waren mit 12 Fahrzeugen und ca. 60 Einsatzkräften im Einsatz. Das DRK war mit 1 NEF, 2 RTW, 1 KTW und dem Kreisbereitschaftsleiter vor Ort. Der DRK Ortsverein Winnenden war mit 6 Personen mit einem KTW und Schnelleinsatzgruppenfahrzeug vor Ort.

Bilder und ein Video zum Einsatz finden Sie auf der Homepage der Winnender Zeitung und weitere Bilder bei der Stuttgarter Zeitung.
Bilder vom Einsatz
Fahrzeuge
Abteilung Stadtmitte:ELW 1, GW-T 1996, HLF 20/16, KdoW 1, StLF , MTW
Abteilung Buchenbach:LF 20/16, HLF 10/6
Abteilung Zipfelbach:DLK 23/12, MTW, LF KatS
Alarmierte Gruppen
Gesamtwehr:EvD
Abteilung Stadtmitte:Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 5, Gruppe 6
Abteilung Buchenbach:Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4
zurück zur Gesamtübersicht