Einsätze 2013

Einsatzdaten
Alarmstichwort: Verkehrsunfall | VU eingeklemmte Person
Einsatzort: Waiblingen - Bittenfeld - K1849 > Weiler zum Stein
25.04.2013 | 21.16 Uhr | 00:30 h
Kräfte: 10
Details: Die Freiwillige Feuerwehr Winnenden wurde um 21.16 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Rems-Murr mit dem Alarmstichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person alarmiert. Außer der Winnender Wehr wurde noch die Feuerwehr Waiblingen alarmiert. Ein Anrufer meldete auf der K1849 von Bittenfeld nach Weiler zum Stein, einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Aufgrund einer Lagemeldung, das keine Personen eingeklemmt waren, brachen die Fahrzeuge der Feuerwehr Winnenden die Anfahrt zur Einsatzstelle ab. Der Einsatz wurde durch die Feuerwehr Waiblingen abgewickelt.

Pressemitteilung Polizeidirektion Waiblingen: Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
Offenbar zu schnell war ein 25-jähriger BMW-Fahrer von Weiler zum Stein in Richtung Bittenfeld auf der Kreisstraße 1849 unterwegs. Aufgrund überhöhter nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem ihm entgegenkommenden VW-Golf. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls von der Fahrbahn geschleudert. Sowohl der BMW-Fahrer, als auch der 23-jährige Golf-Fahrer wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Wie die Ermittlungen ergaben, ist der BMW-Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. An den beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 12000 Euro. Die Feuerwehren Waiblingen und Winnenden waren vor Ort im Einsatz, um die Unfallstelle auszuleuchten und auslaufendes Benzin zu binden. Die K 1849 ist bislang immer noch, bis zum Ende der Bergungsarbeiten komplett gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Auch ein Gutachter ist zur Stunde noch vor Ort tätig, um die genaue Geschwindigkeit des BMW zu ermitteln.
Fahrzeuge
Abteilung Stadtmitte:ELW 1, VRW, RW 1, KdoW 1
Alarmierte Gruppen
Gesamtwehr:EvD
Abteilung Stadtmitte:Gruppe 1, Gruppe 4, Gruppe 5, Gruppe 6
zurück zur Gesamtübersicht