Details: Ein Anrufer meldete über Notruf 112 einen Wohnungsbrand im 1. Obergeschoss in der Schloßstr. Durch die integrierte Leitstelle Rems-Murr wurde die Abteilungen Stadtmitte und Buchenbach der Feuerwehr Winnenden mit dem Alarmstichwort Wohnungs-Gebäudebrand alarmiert. Zusätzlich wurde noch der stellvertretende Kreisbrandmeister und der Rettungsdienst alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Gebäude und zwei Personen saßen auf einem Fenstersims. Durch das HLF wurde sofort eine Menschenrettung über eine Steckleiter eingeleitet. Die beiden Personen wurden gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Parallel wurde ein Löschangriff aufgebaut und mit der Brandbekämpfung begonnen. Ein weiterer Trupp stieg über die Drehleiter ins Gebäude ein. Durch die schnell eingeleiteten Brandbekämpfungsmaßnahmen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und ein Vollbrand verhindert werden. Das Gebäude wurde mit mehreren Hochdrucklüftern belüftet. In einem Ladengeschäft im Erdgeschoss wurde Löschwasser mit einem Wassersauger aufgesaugt.
br>
Nach ersten Ermittlungen der Polizei ist der Brand im 1. Obergeschoss ausgebrochen. Der Brandschaden liegt nach ersten Schätzungen bei 100.000 €. Im Moment kann eine vorsätzliche Brandlegung ausgeschlossen werden. Als Ursache kommt vielmehr ein technischer Defekt oder Fahrlässigkeit in Betracht. Die Brandursache wird durch die Kriminalpolizei ermittelt.
Die Feuerwehre Winnenden war mit 61 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Das Deutsche Rote Kreuz war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt, EVD Rettungsdienst und der DRK Ortsverein Winnenden mit einem KTW-San vor Ort. Insgesamt waren es 11 Personen vom DRK.
Quelle: Vgl. Pressemitteilung Polizeidirektion Waiblingen
|