Einsätze 2013

Einsatzdaten
Alarmstichwort: Brand | Dachstuhlbrand
Einsatzort: Wi - Hertmannsweiler - Tomatshalde
30.07.2013 | 16.39 Uhr | 04:00 h
Kräfte: 47
Details: Ein Anrufer meldete der Integrierten Leitstelle Rems-Murr über Notruf 112 einen Dachstuhlbrand in Hertmannsweiler. Durch die Leitstelle wurden die Abteilungen Stadtmitte und Buchenbach der Freiwilligen Feuerwehr Winnenden alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine Rauchsäule über Hertmannsweiler zu sehen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang starker Rauch aus dem Dachgeschoss. Der Angriffstrupp des HLF ging zum Innenangriff in das Gebäude vor. Die Drehleiter wurde vor dem Gebäude in Stellung gebracht und aus dem Korb das Feuer von Außen bekämpft. Hierzu wurden auch einige Dachziegel am Gebäude entfernt. Am Eingang wurde ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht. Aufgrund der schnellen und effektiven Löschmaßnahmen konnte das Feuer sehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Das Löschwasser im Gebäude wurde durch mehrere Trupps mit Wassersaugern aufgenommen. Das Dachgeschoss wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Zur Ermittlung der Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Laut Pressemitteilung der Polizei lassen die bisherigen polizeilichen Ermittlungen darauf schließen, dass möglicherweise ein technischer Defekt zum Brand führte. Ein Sachverständiger des Landeskriminalamtes wird im Laufe dieser Woche noch die näheren Untersuchungen führen. Der Sachschaden wurde mit circa 90.000 Euro beziffert.

Bericht mit Bildern (Friebe PR)
Fahrzeuge
Abteilung Stadtmitte:ELW 1, GW-T 1996, HLF 20/16, KdoW 1
Abteilung Buchenbach:LF 20/16, HLF 10/6
Abteilung Zipfelbach:DLK 23/12, MTW, LF KatS
Alarmierte Gruppen
Gesamtwehr:EvD
Abteilung Stadtmitte:Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 6
Abteilung Buchenbach:Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4
zurück zur Gesamtübersicht